OPUS1 Buntlack Glänzend wasserverdünnbar - Lacke - Farben - Werkzeug & Zubehör
Acryllack für hochwertige, dauerhaft schöne Oberflächen im Innen- und Außenbereich.Gebindegrößen & Reichweiten125 ml für ca. 1,70 m²375 ml für ca. 5 m²750 ml für ca. 10 m²2,50 l für ca. 33 m²ProduktgebrauchZu verwenden für Neu- und Renovierungsanstriche im Innen- und Außenbereich.Zum Streichen von:HolzMetall (auch Zink)Kunststoff (PVC)Nicht zu verwenden:Direkt auf Rostdirekt auf losen Anstrichteilendirekt auf PutzenBeton und GipsZum Streichen von:Fenster FensterlädenTüren Möbel Garagentore FallrohreZäuneNicht zum Streichen von:HeizkörperOfenrohreVerarbeitungshinweise auf KunststoffSchritt 1: ArbeitsvorbereitungBei der Verarbeitung auf Kunststoffuntergründen, Kunststoffe mit einem Gemisch aus zehn Litern Wasser, einem Liter neunprozentigem Salmiakgeist und etwas Spülmittel bis zur Schaumbildung feucht anschleifen. Anschließend die angeschliffene Fläche gut mit Wasser abwaschen. Optional kann auch ein chemischer Kunststoffreiniger verwendet werden. Oberfläche trockenwischen, um zügig weiterarbeiten zu können. Arbeitsumgebung abdecken, Kanten und nicht zu streichende Flächen abkleben.Schritt 2: VoranstrichVorbehandelten Kunststoff mit OPUS1 Acryl Allzweckgrund grundieren. Die Fläche ist nach ca. 12 h überstreichbar.Schritt 3: EndanstrichVorbehandelten Kunststoff mit OPUS1 Acryl Allzweckgrund grundieren. Die Fläche ist nach ca. 12 h überstreichbar.Verarbeitungshinweise auf HolzSchritt 1: ArbeitsvorbereitungBei Verarbeitung auf Holzuntergründen, lose und abblätternde Altanstriche leicht mit Schleifpapier (Körnung: 120-180) bis auf blankes Holz abschleifen. Vorsicht: zu grobes Schleifpapier erzeugt Schleifspuren, die nach dem Lackieren sichtbar bleiben. Arbeitsfläche trocken und säubern. Kanten und nicht zu streichende Flächen mit Klebeband abkleben. Eine Grundierung ist auf tragfähigen Altanstrichen üblicherweise nicht notwendig. Vergraute, verwitterte Holzoberflächen bis auf das gesunde, tragfähige Holz abschleifen und gründlich reinigen. Kleine Unebenheiten auf dem Holz mit einem Holzspachtel ausgleichen.Schritt 2: VoranstrichDurch Witterungseinflüsse gefährdetes Holz im Außenbereich mit OPUS1 Holzgrundierung vorbehandeln. Nach ca. 6 h überstreichbar. Anschließend bei rohem Holz im Außenbereich einen Grundanstrich mit OPUS1 Holz-Isoliergrund auftragen, um das Durchschlagen von verfärbenden Holzinhaltsstoffen zu vermeiden. Die Flächen sind nach ca. 6 h überstreichbar. Nach Trocknung den grundierten Untergrund leicht anschleifen (Körnung: 200-220) und Schleifstaubreste entfernen.Schritt 3: EndanstrichAbschließend einen Deckanstrich mit OPUS1 Acryl Buntlack auftragen. Die Flächen sind nach ca. 12 h trocken. Klebeband entfernen solange die Farbe noch feucht ist.Verarbeitungshinweise auf MetallSchritt 1: ArbeitsvorbereitungBei Verarbeitung auf Metalluntergründen, Arbeitsumgebung mit Abdeckfolie abdecken. Bei Rostbefall, Rost vorsichtig manuell mit einer Stahlbürste bzw. Schleifpapier (Körnung: 100-120) - bei größeren Flächen auch mechanisch mit einer Schleifmaschine - entfernen. Vorsicht: zu grobes Schleifpapier erzeugt Schleifspuren die nach dem Lackieren sichtbar bleiben. Flächen bis auf das blanke Metall reinigen. Kanten und nicht zu streichende Flächen mit Klebeband abkleben.
Auf Lager
- Artikel Nr.
- n512-00001-grp
So niedrig wie:
11,35 €
So niedrig wie:
Beschreibung / OPUS1 Buntlack Glänzend wasserverdünnbar
Acryllack für hochwertige, dauerhaft schöne Oberflächen im Innen- und Außenbereich.
Gebindegrößen & Reichweiten
Produktgebrauch
Zu verwenden für Neu- und Renovierungsanstriche im Innen- und Außenbereich.
Zum Streichen von:
Nicht zu verwenden:
Zum Streichen von:
Nicht zum Streichen von:
Verarbeitungshinweise auf Kunststoff
Schritt 1: Arbeitsvorbereitung
Bei der Verarbeitung auf Kunststoffuntergründen, Kunststoffe mit einem Gemisch aus zehn Litern Wasser, einem Liter neunprozentigem Salmiakgeist und etwas Spülmittel bis zur Schaumbildung feucht anschleifen. Anschließend die angeschliffene Fläche gut mit Wasser abwaschen. Optional kann auch ein chemischer Kunststoffreiniger verwendet werden. Oberfläche trockenwischen, um zügig weiterarbeiten zu können. Arbeitsumgebung abdecken, Kanten und nicht zu streichende Flächen abkleben.
Schritt 2: Voranstrich
Vorbehandelten Kunststoff mit OPUS1 Acryl Allzweckgrund grundieren. Die Fläche ist nach ca. 12 h überstreichbar.
Schritt 3: Endanstrich
Vorbehandelten Kunststoff mit OPUS1 Acryl Allzweckgrund grundieren. Die Fläche ist nach ca. 12 h überstreichbar.
Verarbeitungshinweise auf Holz
Schritt 1: Arbeitsvorbereitung
Bei Verarbeitung auf Holzuntergründen, lose und abblätternde Altanstriche leicht mit Schleifpapier (Körnung: 120-180) bis auf blankes Holz abschleifen. Vorsicht: zu grobes Schleifpapier erzeugt Schleifspuren, die nach dem Lackieren sichtbar bleiben. Arbeitsfläche trocken und säubern. Kanten und nicht zu streichende Flächen mit Klebeband abkleben. Eine Grundierung ist auf tragfähigen Altanstrichen üblicherweise nicht notwendig. Vergraute, verwitterte Holzoberflächen bis auf das gesunde, tragfähige Holz abschleifen und gründlich reinigen. Kleine Unebenheiten auf dem Holz mit einem Holzspachtel ausgleichen.
Schritt 2: Voranstrich
Durch Witterungseinflüsse gefährdetes Holz im Außenbereich mit OPUS1 Holzgrundierung vorbehandeln. Nach ca. 6 h überstreichbar. Anschließend bei rohem Holz im Außenbereich einen Grundanstrich mit OPUS1 Holz-Isoliergrund auftragen, um das Durchschlagen von verfärbenden Holzinhaltsstoffen zu vermeiden. Die Flächen sind nach ca. 6 h überstreichbar. Nach Trocknung den grundierten Untergrund leicht anschleifen (Körnung: 200-220) und Schleifstaubreste entfernen.
Schritt 3: Endanstrich
Abschließend einen Deckanstrich mit OPUS1 Acryl Buntlack auftragen. Die Flächen sind nach ca. 12 h trocken. Klebeband entfernen solange die Farbe noch feucht ist.
Verarbeitungshinweise auf Metall
Schritt 1: Arbeitsvorbereitung
Bei Verarbeitung auf Metalluntergründen, Arbeitsumgebung mit Abdeckfolie abdecken. Bei Rostbefall, Rost vorsichtig manuell mit einer Stahlbürste bzw. Schleifpapier (Körnung: 100-120) - bei größeren Flächen auch mechanisch mit einer Schleifmaschine - entfernen. Vorsicht: zu grobes Schleifpapier erzeugt Schleifspuren die nach dem Lackieren sichtbar bleiben. Flächen bis auf das blanke Metall reinigen. Kanten und nicht zu streichende Flächen mit Klebeband abkleben.
Gebindegrößen & Reichweiten
- 125 ml für ca. 1,70 m²
- 375 ml für ca. 5 m²
- 750 ml für ca. 10 m²
- 2,50 l für ca. 33 m²
Produktgebrauch
Zu verwenden für Neu- und Renovierungsanstriche im Innen- und Außenbereich.
Zum Streichen von:
- Holz
- Metall (auch Zink)
- Kunststoff (PVC)
Nicht zu verwenden:
- Direkt auf Rost
- direkt auf losen Anstrichteilen
- direkt auf Putzen
- Beton und Gips
Zum Streichen von:
- Fenster
- Fensterläden
- Türen
- Möbel
- Garagentore
- Fallrohre
- Zäune
Nicht zum Streichen von:
- Heizkörper
- Ofenrohre
Verarbeitungshinweise auf Kunststoff
Schritt 1: Arbeitsvorbereitung
Bei der Verarbeitung auf Kunststoffuntergründen, Kunststoffe mit einem Gemisch aus zehn Litern Wasser, einem Liter neunprozentigem Salmiakgeist und etwas Spülmittel bis zur Schaumbildung feucht anschleifen. Anschließend die angeschliffene Fläche gut mit Wasser abwaschen. Optional kann auch ein chemischer Kunststoffreiniger verwendet werden. Oberfläche trockenwischen, um zügig weiterarbeiten zu können. Arbeitsumgebung abdecken, Kanten und nicht zu streichende Flächen abkleben.
Schritt 2: Voranstrich
Vorbehandelten Kunststoff mit OPUS1 Acryl Allzweckgrund grundieren. Die Fläche ist nach ca. 12 h überstreichbar.
Schritt 3: Endanstrich
Vorbehandelten Kunststoff mit OPUS1 Acryl Allzweckgrund grundieren. Die Fläche ist nach ca. 12 h überstreichbar.
Verarbeitungshinweise auf Holz
Schritt 1: Arbeitsvorbereitung
Bei Verarbeitung auf Holzuntergründen, lose und abblätternde Altanstriche leicht mit Schleifpapier (Körnung: 120-180) bis auf blankes Holz abschleifen. Vorsicht: zu grobes Schleifpapier erzeugt Schleifspuren, die nach dem Lackieren sichtbar bleiben. Arbeitsfläche trocken und säubern. Kanten und nicht zu streichende Flächen mit Klebeband abkleben. Eine Grundierung ist auf tragfähigen Altanstrichen üblicherweise nicht notwendig. Vergraute, verwitterte Holzoberflächen bis auf das gesunde, tragfähige Holz abschleifen und gründlich reinigen. Kleine Unebenheiten auf dem Holz mit einem Holzspachtel ausgleichen.
Schritt 2: Voranstrich
Durch Witterungseinflüsse gefährdetes Holz im Außenbereich mit OPUS1 Holzgrundierung vorbehandeln. Nach ca. 6 h überstreichbar. Anschließend bei rohem Holz im Außenbereich einen Grundanstrich mit OPUS1 Holz-Isoliergrund auftragen, um das Durchschlagen von verfärbenden Holzinhaltsstoffen zu vermeiden. Die Flächen sind nach ca. 6 h überstreichbar. Nach Trocknung den grundierten Untergrund leicht anschleifen (Körnung: 200-220) und Schleifstaubreste entfernen.
Schritt 3: Endanstrich
Abschließend einen Deckanstrich mit OPUS1 Acryl Buntlack auftragen. Die Flächen sind nach ca. 12 h trocken. Klebeband entfernen solange die Farbe noch feucht ist.
Verarbeitungshinweise auf Metall
Schritt 1: Arbeitsvorbereitung
Bei Verarbeitung auf Metalluntergründen, Arbeitsumgebung mit Abdeckfolie abdecken. Bei Rostbefall, Rost vorsichtig manuell mit einer Stahlbürste bzw. Schleifpapier (Körnung: 100-120) - bei größeren Flächen auch mechanisch mit einer Schleifmaschine - entfernen. Vorsicht: zu grobes Schleifpapier erzeugt Schleifspuren die nach dem Lackieren sichtbar bleiben. Flächen bis auf das blanke Metall reinigen. Kanten und nicht zu streichende Flächen mit Klebeband abkleben.
Mehr Informationen
| Shipping Costs ID | 1 |
|---|---|
| Shortfact #1 | Gebinde: 0,125 L |
| Shortfact #2 | Wasserverdünnbar |
| Shortfact #3 | Lack und Grundierung in einem |
| Shortfact #4 | für Neu- und Renovierungsanstriche |
| Shortfact #5 | Lag.1702109 |
| Shortfact #6 | Opus1 Nr.: 534022 |
| Technical Fact #1 | EAN: 4002183446558 |
| Technical Fact #2 | Farbe: Anthrazit |
| Technical Fact #3 | Glanzgrad: Glänzend |
| Technical Fact #4 | Inhalt (Ltr.): 0,125 |
| Technical Fact #5 | Einsatzbereich: Innen & Außen |
| Price Label | Geb. |
| Third Price Factor | 0.000000 |
| Lieferzeit | 1-3 Arbeitstage |
| Größe | 0,125 Ltr. Geb. |
| Farbe | Anthrazit |
| Brand | Tetzner |
Hersteller
Eigene Bewertung schreiben
- sparen
- Günstige Versandkosten
- 0 € bis max. 59 €
- pro Lieferung nicht pro Artikel
- Gute Preise
- Top Einkaufskonditionen durch Eurobaustoff
- Staffelpreise
- Lieferung deutschlandweit
- deutsches Festland
- Anlieferung incl. Abladen
- Fachhandel
- Über 200 Standorte
- Markenartikel
- Sichere Zahlung
- SSL-Verschlüsselt
- Alle bevorzugten Zahlarten incl. Rechnungskauf
- Geprüfter Shop
- Zertifiziert von Trusted Shops
- Geld zurück Garantie