Rhedach Beschichtung DF - 30 Kg - Rhedach Dachfarben - Rhedach - Top Marken
WerkstoffRhedach Beschichtung DF ist eine verarbeitungsfreundliche, wasserverdünnbare Spezialfarbe für geneigte Dächer aus Beton, Ton (Natur) und Faserzement. UV-resistent, widerstandsfähig gegen Umweltbelastungen, farbtonstabil, frei von toxischen Schwermetallen und cancerogenen Stoffen.Art des Werkstoffes: Spezialfarbe zur Beschichtung geneigter Dächer und Fassaden aus Beton, Ton und FaserzementGlanzgrad: SeidenmattSpez. Gewicht ca.: 1,40 g/cm3 = ca. 1,400 g/lBindemittelbasis: Hochwetterfeste Reinacrylat-DispersionPigmentbasis: Lichtechte, hochwertige OxidpigmenteVerpackungsgröße: 30 kg (Fass/Hobbock)Anstrichaufbau bzw. AnwendungstechnikJede Dacheindeckung hat spezifische Eigenschaften und Aufgaben. Durch Umwelteinflüsse wie aggressiver saurer Regen, Sonneneinstrahlung und Ablagerung von Staub, gehen die geforderten Eigenschaften teilweise oder ganz verloren. Verwitterung der Oberfläche, Erosion und erhöhte Wasseraufnahme sind die Folge. Algen, Moos und Flechten beginnen ihr zerstörendes Werk. Rhedach-Beschichtung DF ist speziell auf die genannten Untergründe in der Zusammensetzung und im Eigenschaftsbild abgestimmt.Voraussetzung für langjährige Haltbarkeit ist ein fester, sauberer, tragfähiger Untergrund, der frei von Bewuchs, Verwitterungsprodukten und organischen Verunreinigungen ist. Die Reinigung erfolgt im Hochdruck-Verfahren.Bei fettigen, öligen Verunreinigungen ist das Hochdruck-Heißdampf-Verfahren einzusetzen. Bei Faserzementuntergründen ist ein trockenes Reinigungsverfahren wegen möglicher Luftbelastung durch Faserteilchen nicht erlaubt. Die feuchten Reinigungsrückstände müssen aufgefangen, gesammelt und ordnungsgemäß entsorgt werden. Entsprechende Entsorgungshinweise bei den kommunalen Behörden erfragen. Die Reinigung erfolgt in Ablaufrichtung, mit einem Sprühabstand von ca. 10 cm.Die Reinigung ist in Ordnung, wenn alle losen Verwitterungsprodukte und Fremdablagerungen beseitigt sind und ein tragfähiger Untergrund vorliegt. Bei Faserzement-Dächern mit einer porösen, saugfähigen Oberfläche ist nach dem Trocknen Rhedach-Grundierung, ein lösungsmittelhaltiger, feuchtigkeitshärtender Tiefgrund, einzusetzen.Bei stark verwitterten Faserzementoberflächen ist zweimal Rhedach-Grundierung aufzutragen (dabei ist Glanzbildung zu vermeiden). Grundsätzlich sollte vor Auftrag des Deckanstrichs einmal mit verdünnter Rhedach-Beschichtung DF vorgearbeitet werden.Nach mindestens 3 Stunden Wartezeit, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes und Trocknungsbedingungen, kann die Deckbeschichtung mit Rhedach-Beschichtung DF vorgenommen werden.Allgemeine SicherheitshinweiseRhedach-Beschichtung DF enthält eine optimierte Filmausrüstung, um beschichtete Dachflächen vor Pilz-, Moos- und Algenbefall zu schützen. Daher darf von diesen Flächen aufgefangenes Regenwasser ca. 1 Jahr lang nicht zum Begießen und nicht für Fischteiche verwendet werden. Die Dachgegebenheiten sind sehr unterschiedlich, so dass der Verarbeiter die Verpflichtung übernimmt, eine Probefläche anzulegen, um die optimalen Verarbeitungsparameter herauszufinden.
Auf Lager
- Artikel Nr.
- n561-60003-grp
So niedrig wie:
269,89 €
So niedrig wie:
Beschreibung / Rhedach Beschichtung DF - 30 Kg
Werkstoff
Rhedach Beschichtung DF ist eine verarbeitungsfreundliche, wasserverdünnbare Spezialfarbe für geneigte Dächer aus Beton, Ton (Natur) und Faserzement. UV-resistent, widerstandsfähig gegen Umweltbelastungen, farbtonstabil, frei von toxischen Schwermetallen und cancerogenen Stoffen.
Anstrichaufbau bzw. Anwendungstechnik
Jede Dacheindeckung hat spezifische Eigenschaften und Aufgaben. Durch Umwelteinflüsse wie aggressiver saurer Regen, Sonneneinstrahlung und Ablagerung von Staub, gehen die geforderten Eigenschaften teilweise oder ganz verloren. Verwitterung der Oberfläche, Erosion und erhöhte Wasseraufnahme sind die Folge. Algen, Moos und Flechten beginnen ihr zerstörendes Werk. Rhedach-Beschichtung DF ist speziell auf die genannten Untergründe in der Zusammensetzung und im Eigenschaftsbild abgestimmt.
Voraussetzung für langjährige Haltbarkeit ist ein fester, sauberer, tragfähiger Untergrund, der frei von Bewuchs, Verwitterungsprodukten und organischen Verunreinigungen ist. Die Reinigung erfolgt im Hochdruck-Verfahren.
Bei fettigen, öligen Verunreinigungen ist das Hochdruck-Heißdampf-Verfahren einzusetzen. Bei Faserzementuntergründen ist ein trockenes Reinigungsverfahren wegen möglicher Luftbelastung durch Faserteilchen nicht erlaubt. Die feuchten Reinigungsrückstände müssen aufgefangen, gesammelt und ordnungsgemäß entsorgt werden. Entsprechende Entsorgungshinweise bei den kommunalen Behörden erfragen. Die Reinigung erfolgt in Ablaufrichtung, mit einem Sprühabstand von ca. 10 cm.
Die Reinigung ist in Ordnung, wenn alle losen Verwitterungsprodukte und Fremdablagerungen beseitigt sind und ein tragfähiger Untergrund vorliegt. Bei Faserzement-Dächern mit einer porösen, saugfähigen Oberfläche ist nach dem Trocknen Rhedach-Grundierung, ein lösungsmittelhaltiger, feuchtigkeitshärtender Tiefgrund, einzusetzen.
Bei stark verwitterten Faserzementoberflächen ist zweimal Rhedach-Grundierung aufzutragen (dabei ist Glanzbildung zu vermeiden). Grundsätzlich sollte vor Auftrag des Deckanstrichs einmal mit verdünnter Rhedach-Beschichtung DF vorgearbeitet werden.
Nach mindestens 3 Stunden Wartezeit, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes und Trocknungsbedingungen, kann die Deckbeschichtung mit Rhedach-Beschichtung DF vorgenommen werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Rhedach-Beschichtung DF enthält eine optimierte Filmausrüstung, um beschichtete Dachflächen vor Pilz-, Moos- und Algenbefall zu schützen. Daher darf von diesen Flächen aufgefangenes Regenwasser ca. 1 Jahr lang nicht zum Begießen und nicht für Fischteiche verwendet werden. Die Dachgegebenheiten sind sehr unterschiedlich, so dass der Verarbeiter die Verpflichtung übernimmt, eine Probefläche anzulegen, um die optimalen Verarbeitungsparameter herauszufinden.
Rhedach Beschichtung DF ist eine verarbeitungsfreundliche, wasserverdünnbare Spezialfarbe für geneigte Dächer aus Beton, Ton (Natur) und Faserzement. UV-resistent, widerstandsfähig gegen Umweltbelastungen, farbtonstabil, frei von toxischen Schwermetallen und cancerogenen Stoffen.
- Art des Werkstoffes: Spezialfarbe zur Beschichtung geneigter Dächer und Fassaden aus Beton, Ton und Faserzement
- Glanzgrad: Seidenmatt
- Spez. Gewicht ca.: 1,40 g/cm3 = ca. 1,400 g/l
- Bindemittelbasis: Hochwetterfeste Reinacrylat-Dispersion
- Pigmentbasis: Lichtechte, hochwertige Oxidpigmente
- Verpackungsgröße: 30 kg (Fass/Hobbock)
Anstrichaufbau bzw. Anwendungstechnik
Jede Dacheindeckung hat spezifische Eigenschaften und Aufgaben. Durch Umwelteinflüsse wie aggressiver saurer Regen, Sonneneinstrahlung und Ablagerung von Staub, gehen die geforderten Eigenschaften teilweise oder ganz verloren. Verwitterung der Oberfläche, Erosion und erhöhte Wasseraufnahme sind die Folge. Algen, Moos und Flechten beginnen ihr zerstörendes Werk. Rhedach-Beschichtung DF ist speziell auf die genannten Untergründe in der Zusammensetzung und im Eigenschaftsbild abgestimmt.
Voraussetzung für langjährige Haltbarkeit ist ein fester, sauberer, tragfähiger Untergrund, der frei von Bewuchs, Verwitterungsprodukten und organischen Verunreinigungen ist. Die Reinigung erfolgt im Hochdruck-Verfahren.
Bei fettigen, öligen Verunreinigungen ist das Hochdruck-Heißdampf-Verfahren einzusetzen. Bei Faserzementuntergründen ist ein trockenes Reinigungsverfahren wegen möglicher Luftbelastung durch Faserteilchen nicht erlaubt. Die feuchten Reinigungsrückstände müssen aufgefangen, gesammelt und ordnungsgemäß entsorgt werden. Entsprechende Entsorgungshinweise bei den kommunalen Behörden erfragen. Die Reinigung erfolgt in Ablaufrichtung, mit einem Sprühabstand von ca. 10 cm.
Die Reinigung ist in Ordnung, wenn alle losen Verwitterungsprodukte und Fremdablagerungen beseitigt sind und ein tragfähiger Untergrund vorliegt. Bei Faserzement-Dächern mit einer porösen, saugfähigen Oberfläche ist nach dem Trocknen Rhedach-Grundierung, ein lösungsmittelhaltiger, feuchtigkeitshärtender Tiefgrund, einzusetzen.
Bei stark verwitterten Faserzementoberflächen ist zweimal Rhedach-Grundierung aufzutragen (dabei ist Glanzbildung zu vermeiden). Grundsätzlich sollte vor Auftrag des Deckanstrichs einmal mit verdünnter Rhedach-Beschichtung DF vorgearbeitet werden.
Nach mindestens 3 Stunden Wartezeit, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes und Trocknungsbedingungen, kann die Deckbeschichtung mit Rhedach-Beschichtung DF vorgenommen werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Rhedach-Beschichtung DF enthält eine optimierte Filmausrüstung, um beschichtete Dachflächen vor Pilz-, Moos- und Algenbefall zu schützen. Daher darf von diesen Flächen aufgefangenes Regenwasser ca. 1 Jahr lang nicht zum Begießen und nicht für Fischteiche verwendet werden. Die Dachgegebenheiten sind sehr unterschiedlich, so dass der Verarbeiter die Verpflichtung übernimmt, eine Probefläche anzulegen, um die optimalen Verarbeitungsparameter herauszufinden.
Mehr Informationen
| Shipping Costs ID | 1 |
|---|---|
| Shortfact #1 | 30 Kg Gebinde |
| Shortfact #2 | Farbe: Anthrazit |
| Shortfact #5 | Lag.1702165 |
| Shortfact #6 | Rhedach Nr.: 1180000 |
| Technical Fact #1 | EAN: 4055101005887 |
| Price Label | Geb. |
| Third Price Factor | 0.000000 |
| Lieferzeit | 8-10 Arbeitstage |
| Farbe | Anthrazit |
| Brand | Tetzner |
Hersteller
Eigene Bewertung schreiben
- sparen
- Günstige Versandkosten
- 0 € bis max. 59 €
- pro Lieferung nicht pro Artikel
- Gute Preise
- Top Einkaufskonditionen durch Eurobaustoff
- Staffelpreise
- Lieferung deutschlandweit
- deutsches Festland
- Anlieferung incl. Abladen
- Fachhandel
- Über 200 Standorte
- Markenartikel
- Sichere Zahlung
- SSL-Verschlüsselt
- Alle bevorzugten Zahlarten incl. Rechnungskauf
- Geprüfter Shop
- Zertifiziert von Trusted Shops
- Geld zurück Garantie